Das neue Wheyprotein von GN Laboratories, das die Konkurrenz das Fürchten lehrt!
Die Highlights von GN Laboratories 100% Dairy Whey auf einen Blick:
- Mit Cross-Flow mikrofiltriertem Wheyprotein Isolat
- Starke anabole Wirkung durch rapide Erhöhung der Aminosäurespiegel im Blut
- Sehr hohe biologische Wertigkeit
- 5,6 Gramm BCAAs pro Portion
- Über 80 Gramm Protein pro 100 Gramm
- Weniger als 1 Gramm Fett pro Portion
- Nur 1,5 Gramm Kohlenhydrate pro Portion
- Enthält KEIN minderwertiges ionengetauschtes Wheyprotein Isolat
- Unübertroffener köstlicher Geschmack
- Sehr gute Löslichkeit
GN Laboratories 100% Dairy Whey besitzt einen überdurchschnittlich hohen Proteingehalt bei gleichzeitig minimalem Kohlenhydrat- und Fettgehalt und besteht nur aus den hochwertigsten Wheyprotein-Komponenten. Durch die Verwendung von hochwertigem Cross-Flow mikrofiltriertem Wheyprotein Isolat ist den Kohlenhydratanteil pro Portion GN Laboratories 100% Dairy Whey auf lediglich 1,5 Gramm bei einem Fettanteil von deutlich unter einem Gramm gesenkt. Gleichzeitig liefert GN Laboratories 100% Dairy Whey im Vergleich zu anderen Wheyprotein Pulvern einen höheren Proteingehalt mehr anaboles hochwertiges Protein pro Portion!
Das in GN Laboratories 100% Dairy Whey enthaltene Wheyprotein ist nicht denaturiert und alle natürlich in der Molke enthaltenen Protein-Mikrofraktionen wie Alphas-Lactalbumin, Glycomacropeptide, Beta-Lactoglobulin, Immunoglobulin G (IgG), Lactoferrin, Serum Albumin, Isozym und Lactoperoxidase bleiben in vollem Umfang erhalten. Selbiges gilt auch für die in Molke natürlich vorkommenden Wachstumsfaktoren wie IGF-1, TGF-1 und TGF-2.
Bei vielen anderen Wheyprotein Produkten, bei deren Herstellung Prozesse zum Einsatz kommen, die einen Ionentausch oder große Hitze umfassen, wird ein Großteil dieser Protein-Mikrofraktionen und Wachstumsfaktoren zerstört. Dies hat zur Folge, dass bei solchen Wheyproteine die große Bandbreite der Vorzüge für Gesundheit und Immunsystem, die direkt mit diesen wichtigen Protein-Mikrofraktionen in Verbindung stehen, nahezu vollständig verloren geht. Diese Vorzüge umfassen Studien zufolge außerdem eine Reduzierung der Kortisolspiegel (antikatabole Wirkung) und eine Steigerung der sportlichen Leistungsfähigkeit! Außerdem wird denaturiertes Wheyprotein deutlich schlechter vom Körper absorbiert. Achten Sie also neben dem Proteingehalt auch darauf, dass dieses Wheyprotein so hergestellt wurde, dass es nicht denaturiert ist und somit gesundheitsfördernd und vom Körper optimal verwertbar ist!
Wheyprotein weist von allen natürlich vorkommenden Proteinquellen die höchste biologische Wertigkeit auf und besitzt mit etwa 20% den höchsten natürlichen BCAA-Anteil von allen natürlichen Proteinquellen. Die biologische Wertigkeit ist ein Maß dafür, wie effizient der Körper eine Proteinquelle zum Zweck des Aufbaus von Körper- und Muskeleiweiß nutzen kann und BCAAs sind für die Regeneration nach dem Training sowie für einen antikatabolen Schutz der Muskelmasse vor einem Abbau von essentieller Bedeutung. Der eigentliche Vorteil von Wheyprotein besteht jedoch in der sehr schnellen Verdaulichkeit. Während es bei Casein Protein bis zu 8 Stunden dauert, bis der Körper das zugeführte Protein vollständig verdaut hat, dauert die Verdauung von Wheyprotein lediglich zwei bis drei Stunden. Diese schnellere Verdauung hat zur Folge, dass bereits 20 bis 40 Minuten nach dem Verzehr von Wheyprotein die Aminosäurespiegel im Blut stark ansteigen.
Mit anderen Worten ausgedrückt stehen dem Körper nach dem Konsum von Wheyprotein die in diesem Protein enthaltenen Aminosäuren sehr viel schneller und in deutlich höheren Konzentrationen als bei anderen Proteinsorten zur Verfügung. Diese schnelle Verfügbarkeit hoher Mengen von Aminosäuren ist besonders nach einem Training mit Gewichten extrem wichtig. Einerseits kann so das trainingsinduzierte katabole (muskelabbauende) Umfeld, das durch starke körperliche Anstrengungen zustande kommt, schneller in ein anaboles, den Muskelaufbau förderndes Umfeld umgewandelt werden und andererseits kann der Körper durch die schnelle Verfügbarkeit großer Mengen von Aminosäuren das kritische anabole Zeitfenster während der ersten 90 bis 120 Minuten nach dem Training optimal nutzen, um Regeneration und Muskelaufbau einen Kickstart zu geben. Nur wenn das anabole Zeitfenster nach dem Training optimal genutzt wird, ist ein maximaler und optimaler Muskelaufbau möglich!
Doch ein schneller Anstieg der Aminosäurespiegel im Blut ist noch aus einem anderen Grund für Bodybuilder von großem Interesse. Wissenschaftliche Studien konnten zeigen, dass ein starker Anstieg der Aminosäurekonzentration im Blut eine anabole, die Muskelproteinsynthese (und somit auch den Muskelaufbau) anregende Wirkung besitzt. Interessanterweise ist hierbei die absolute Höhe der Spiegel freier Aminosäuren im Blut nicht relevant, sondern nur der schnelle Anstieg der Aminosäurekonzentration. Mit anderen Worten ausgedrückt wird man eine solche anabole Wirkung selbst dann nicht erzielen können, wenn man es schaffen würde, die Aminosäurespiegel im Blut den ganzen Tag über auf ihrem Maximalwert zu halten. Es kommt ausschließlich auf den schnellen Anstieg der Aminosäurekonzentration an und dieser ist nur mit Hilfe eines sehr schnell verdaulichen Proteins wie Wheyprotein erreichbar, während andere Proteinquellen wir Fleisch oder Casein Protein keine solche Wirkung zeigen!